Geschmack Pur -
nicht nur für Kaiser & Kenner
Weiß glänzendes Fett, feinste Marmorierung, optimales Fett-/ Fleisch-Verhältnis, das ist Umami in seiner höchsten Ausprägung. Früher nur dem Kaiser vorbehalten ist Wagyu heute das Zeichen einer modernen, bewussten Küche mit hohem Anspruch.
Wagyu gilt als ausgesprochen gesund – es weist im Vergleich zu anderen Rinderrassen einen bis zu 50 % höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 auf. Für Genießer noch wichtiger: Das über das gesamte Fleisch absolut gleichmäßig und feinadrig verteilte intramuskuläre Fett ist so zart, das es bereits in der Handfläche leicht anschmilzt – ein unvergleichlich zarter und saftiger Fleischgenuss! Um den optimalen Geschmack zu erreichen, ist neben der Genetik, Haltung, Fütterung und stressfreier Schlachtung auch die Reifung ein wichtiger Faktor.
Nach der Schlachtung werden die Rinderhälften von 37 Grad Schlachttemperatur auf 7 Grad heruntergekühlt, jeweils ein Grad pro Stunde. Dann erst wird in Vorder- und Hinterviertel sowie Rücken unterteilt. So hängen sie bei 85 Prozent Luftfeuchtigkeit in der Regel 21 Tage unter kontrollierten Bedingungen in speziellen Reifekammern. Nach der optimalen Reifung wird von „Nose To Tail“ in modern Cuts zerlegt. Das Resultat sind Steaks, die im Mund zergehen und einen kernigen, nussigen Geschmack hinterlassen.
Unser Angebot für Gastronomen
100% Fullblood Wagyu aus Deutschland – 1.000 % Genuss und der Wettbewerbsvorteil für Gastronomen mit dem Blick für das Wesentliche. Sind Sie Gastronom und möchten Ihren Gästen etwas ganz Besonderes bieten? Schreiben Sie uns und erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen sowie unseren exklusiven Gastro-Guide mit Rezeptideen und Warenkalkulation. Auch Hofführungen und Tastings können wir für Sie und Ihre Gäste realisieren.